Wir brauchen deine Hilfe!
Seit über 30 Jahren begeistert unser Pfingstzeltlager jährlich bis zu 120 Kinder mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Damit unser Abenteuer weitergehen kann, brauchen wir dringend neue Zelte. Mach mit und unterstütze uns!
Zelt auf, Herz auf – wir brauchen deine Hilfe!
Seit 1992 findet jedes Jahr das Pfingstzeltlager in Irmenach statt – ein Angebot der Evangelischen Kirche im Kirchenkreis Simmern-Trarbach. Auf dem Sportplatz in Irmenach erleben jedes Jahr zwischen 80 und 120 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren drei unvergessliche Tage voller Spiel, Spaß, Rummel, Bastelaktionen, Gemeinschaft und Abenteuer unter freiem Himmel.
Zelte sind mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Sie sind Treffpunkt, Rückzugsort, Bühne, Schutzraum, Zuhause auf Zeit.
Unser Zeltlager ist nicht nur ein Höhepunkt im Jahreskalender vieler Familien – es ist ein Ort, an dem Kinder Freundschaften schließen, neue Erfahrungen machen und einfach Kind sein dürfen. Damit das Abenteuer unter freiem Himmel weitergehen kann, brauchen wir dringend neue Zelte.
Warum wir neue Zelte brauchen
Unsere aktuellen Gruppenzelte sind in die Jahre gekommen. Viele von ihnen haben bereits Löcher, sind porös und nur noch mit viel Aufwand nutzbar. Der ständige Auf- und Abbau, Wind und Wetter sowie die intensive Nutzung über viele Jahre haben ihre Spuren hinterlassen.
Wir möchten deshalb neue Gruppenzelte vom Typ SG20 der Firma Lanco anschaffen. Dieses Modell hat sich bereits im Lageralltag bewährt und bietet genug Platz, um jeweils zehn Kinder sicher und bequem unterzubringen. Neue, stabile Zelte ermöglichen uns nicht nur einen reibungsloseren Ablauf und besseren Wetterschutz – sie sind vor allem eine Investition in die Zukunft des Zeltlagers.
Mehr Zelte = mehr Kinder
Ein weiterer Grund, warum wir neue Zelte benötigen: Momentan können wir nur etwa 80 Kinder aufnehmen – obwohl die Nachfrage deutlich höher ist. Viele Kinder müssen wir jedes Jahr schweren Herzens ablehnen, da uns schlicht die Schlafplätze fehlen. Mit zusätzlichen neuen Zelten möchten wir die Teilnehmerzahl wieder auf bis zu 120 Kinder erhöhen – so wie in früheren Jahren.
Deine Unterstützung zählt
Mit deiner Spende hilfst du uns dabei, neue Gruppenzelte anzuschaffen und damit nicht nur den Fortbestand des Pfingstzeltlagers zu sichern, sondern auch mehr Kindern die Teilnahme zu ermöglichen. Jeder Beitrag bringt uns unserem Ziel ein Stück näher – und sorgt dafür, dass das Lager auch in Zukunft ein Ort voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Erinnerungen bleibt.
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich bin Miriam Hahn, seit 2019 als Gemeindepädagogin im Kooperationsraum Mosel tätig. Seit 2007 war ich ehrenamtlich beim Zeltlager dabei, seit 2021 leite ich es gemeinsam mit meinem Kollegen Tobias Haut – in diesem Jahr zum dritten Mal. Unser starkes Team aus 44 engagierten Ehrenamtlichen setzt diese Kinderfreizeit traditionell um.